Durchfahrwaage Advanced
Durchfahrwaage Advanced
Marke

Zertifizierung
Die vollelektronische Durchfahrwägebrücke ist extrem flach konstruiert und somit zum Aufstellen auf den Boden – ohne Grube und Verankerung – bestens geeignet.
Die Brücke ist nach hygienischen Richtlinien konstruiert. Das zeigen unter anderem die Optionen: Klappmechanismus, Unterbodenblech oder auch die einhängbare Auffahrrampe ohne Bodenbefestigung.
Die Durchfahrwaagen sind vorzugsweise in der hygienischen Produktion vorzufinden. Sie erfüllen die Regeln der EHEDG, vermeiden Kontaminationen durch beste Edelstahlqualität und Oberflächenbeschaffenheit (nach DIN 11850, elektropoliert ≤ 0,8 μm mölich). Sie sind dank der Schutzart bis IP69K gegen Feuchtigkeit und Staub beständig.
Für die Ein-Personen-Bedienung wurde bei der Konstruktion eine Hebekraft nach NIOSH unter 20 kg berücksichtigt.
Merkmale
- Edelstahl V2A, V4A oder Normalstahl
- 4 Wägezellen aus Spezial-Edelstahl
- Schutzart der Wägebrücke IP 65, 68 oder 69K
- Füsse höhenverstellbar
- Kabelkasten GFK oder Edelstahl, chemikalien beständig
- Inklusive Messkabel 6 m
- Flache Bauhöhen: 25 mm, 35 mm, 45 mm (abhängig von Wägebereich und Plattformgrösse)
- Betriebstemperatur zwischen -10°C bis +40°C
- Wägebereich von 60 kg bis 3000 kg
- Verschiedene Auflösungen lieferbar 1 x 15'000 d bis 3 x 3'000 d
- Plattformgrössen von 600 x 600 mm bis 2000 x 1500 mm
- An alle gängigen Wägeterminals anschliessbar
Optional
- Oberfläche lackiert, glasperlengestrahlt oder elektropoliert
- Bauhöhe von 25 mm
- Lieferbar zur eichpflichtigen Verwendung
- ATEX-Ausführung für Zone 1/21 und 2/22
- 1 oder 2 Auffahrrampen möglich
- Aufklappbare Version
- Mobil verfahrbare Version
- Sondergrössen auf Anfrage